Archivtektonik - Süddeutsche Zeitung Photo

Bereich "Identifikation"

Signatur

Titel

Süddeutsche Zeitung Photo

Datum/Laufzeit

Erschließungsstufe

Archivtektonik

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Süddeutsche Zeitung Photo ist die Bildagentur der Süddeutschen Zeitung. Zeitgeschichte, Persönlichkeiten und ein Blick auf München von einst bis heute bilden die inhaltlichen Schwerpunkte. Der Bestand umfasst sowohl ein großes historisches Bildarchiv als auch aktuelle Bilder von Fotografen der Süddeutschen Zeitung, Reportagen namhafter Bildjournalisten und Arbeiten der ausgezeichneten Fotografin Regina Schmeken. Einzigartige Bestände aus historischen Archiven und von ausgewählten internationalen Partnern, darunter Scherl, Rue des Archives, Science & Society Picture Library, Forum und Imagno ergänzen das Portfolio.

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

  • Lateinisch

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

deutsch

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Ort)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

DE-SZPHOTO_Institution

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang