Akt(e) BArch, R 2/31684 - Nationalpolitische Erziehungsanstalten, Kriegsschäden, Eingaben und Ersuche in Einzelfällen

Bereich "Identifikation"

Signatur

BArch, R 2/31684

Titel

Nationalpolitische Erziehungsanstalten, Kriegsschäden, Eingaben und Ersuche in Einzelfällen

Datum/Laufzeit

  • 1936-1937, 1941-1944 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Archiv

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Enthält u.a.: Errichtung von Nationalpolitischen Erziehungsanstalten für Mädchen, Finanzierung und Trägerschaft der Heimschulen, 1941-1943; Kriegsschäden.- Übernahme der durch Luftangriffe an Parteibauten entstandenen Schäden durch das Reich (1941) 1943; Kriegssachschäden.- Allgemeines und Einzelfälle (vgl. Aktenplanhauptgruppe Kr); Versorgung der Witwe von Johann Boykow, Erfinder des Autopiloten, 1936; Streitsache Karl Jung, Amtsleiter im Kolonialpolitischen Amt, gegen Dresdener Bank als Rechtsnachfolgerin der DANAT-Bank.- Schadensersatzansprüche wegen Verwertung des "Telsystems", (1934-) 1937; Erbhof Götzenburg.- Stellungnahme zum Wunsch des Freiherrn Götz von Berlichingen auf Überlassung eines Besitzes in Böhmen, Nov. 1943

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (Minister- und Staatsekretärsbüro mit nachgeordnetem Bereich, Registraturhilfsmittel) >> Minister- und Staatssekretärsbüro mit nachgeordnetem Bereich >> Büro des Staatssekretärs Reinhardt >> Allgemeines, Steuerpolitik, Kriegswirtschaft; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

deutsch

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Schriftgut

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Ort)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

DE-1958_af15554f-f98b-4f1f-910d-54665c36ee27

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Anmerkung des Archivars/der Archivarin

Bereich Zugang