Bestand - Nachlass Robert Koch

Bereich "Identifikation"

Signatur

Titel

Nachlass Robert Koch

Datum/Laufzeit

  • ca. 1854-1939 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

ca. 800 Briefe, zahlreiche Fotoplatten zu Afrika

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

(1843 - 1910,)

Biographische Angaben

deutscher Mediziner und Mikrobiologe
ADB/NDB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz43565.html
GND: http://d-nb.info/118564064
Forschungen über Infektionskrankheiten in Afrika

Bestandsgeschichte

Zur Person Robert Kochs (Webveröffentlichung des Robert-Koch-Instituts)

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

wissenschaftlicher Nachlass Robert Kochs - darunter um die 1.100 Briefe, Urkunden über Auszeichnungen, Manuskripte für Vorträge und Veröffentlichungen, Fotografien und mikroskopische Präparate Korrespondenzen, Lebensdokumente (Studienbücher und Zeugnisse), Fotoglasplatten und -positive

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Robert-Koch-Institut

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

deutsch

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerkung zur Veröffentlichung

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

{{Data Source}} Kalliope-Verbund

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Name)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang