Akt(e) BArch, RM 20/423 - Kriegsgefangene: Bd. 3

Bereich "Identifikation"

Signatur

BArch, RM 20/423

Titel

Kriegsgefangene: Bd. 3

Datum/Laufzeit

  • 26. Sept. - 15 Okt. 1919 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Archiv

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Marinekommandoamt, 1919-1944

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

enthält u.a.: Stab der Gruppe "Rhein" zur Rückführung deutscher Kriegsgefangener; Rückführungsfragen aus Argentinien; Aufrufe und Mitteilungen der Seeoffiziersvereinigungen; Liste der in Malta zurückbehaltenen Besatzung des Kleinen Kreuzers "Emden"; Geldabfindungen nach Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft; Liste der Kriegsschiffe, von denen sich Besatzungsangehörige in Gefangenschaft oder Internierung befinden; Verhütung und Verfolgung von Betrugsversuchen bei Durchgangslagern, Bezirkskommandos u. A.; Verzeichnis der auf Dampfer "Wilhelm" heimgekehrten Samoa-Deutschen; Gebührnisse der kriegsgefangenen Marineangehörigen nach Wiedereintrffen in der Heimat

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Marinekommandoamt der Reichsmarine und Kriegsmarine >> RM 20 Marinekommandoamt der Reichsmarine und Kriegsmarine >> Alte Registratur des Reichsmarineamts und der Admiralität >> Kriegs- und Nachkriegangelegenheiten (Erster Weltkrieg) >> Verluste, Kriegsgefangene, Internierte >> Kriegsgefangene

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

deutsch

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Schriftgut

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

DE-1958_80309579-8b6e-42f6-ba06-23566c7841c3

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

  • Lateinisch

Quellen

Anmerkung des Archivars/der Archivarin

Bereich Zugang