Akt(e) BArch, R 401/967 - Kolonialfrage Deutschlands nach Abschluss des Versailler Vertrages

Bereich "Identifikation"

Signatur

BArch, R 401/967

Titel

Kolonialfrage Deutschlands nach Abschluss des Versailler Vertrages

Datum/Laufzeit

  • 1926-1930 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Archiv

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Vorläufiger Reichswirtschaftsrat, 1920-1934

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Enthält u.a.: Bildung eines Ausschusses zur Behandlung der deutschen Kolonialpolitik und -fragen beim Vorläufigen Reichswirtschaftsrat und die Auflösung des kolonialwirtschaftlichen Komitees e. V.- Schriftwechsel mit dem kolonialwirtschaftlichen Komitee e. V. Warnack, Dr.: Die Bedeutung kolonialer Eigenproduktion für die deutsche Volkswirtschaft, 1926

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Vorläufiger Reichswirtschaftsrat >> R 401 Vorläufiger Reichswirtschaftsrat >> Wirtschaftspolitischer Ausschuss und Wirtschaftspolitik >> Allgemeines. Rechtsnormen >> Allgemeine wirtschaftliche Lage, Auswirkungen des Versailler Vertrages, Wirtschaftskonferenz des Völkerbundes 1927; BArch, R 401 Vorläufiger Reichswirtschaftsrat

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

deutsch

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Schriftgut

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Ort)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

DE-1958_e4e8c16c-ebd1-4e35-810c-8d533f49434a

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Anmerkung des Archivars/der Archivarin

Bereich Zugang