Akt(e) FA 1 / 65 - Jahresbericht (1904/05)

Bereich "Identifikation"

Signatur

FA 1 / 65

Titel

Jahresbericht (1904/05)

Datum/Laufzeit

  • 1905 - 1906 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Zentrale Verwaltung der ehemaligen Kolonie

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Tinto-Fontemdorf 1904/05, 1905 [fol. 49 - 65] Polizeiliche Maßnahme der Militärstation Fontem gegen die Bamungu im März 1905, 1905 [fol. 57 - 58] Verlegung der Militärstation Fontem in das Bamileke-Gebiet. - Vorschlag der Militärstation Tinto-Fontemdorf, 1905 [fol. 59 - 60] Fontemdorf (Tinto). - Haushaltswesen - Wirtschaftskontrolllisten, 1.4.1903 [fol. 61 - 62] Mbo- und Fondssa-Tuala-Expedition der Militärstation Tinto-Fontem im März 1905, 1905 [fol. 63 - 68] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Residentur Garua 1904/05, 1905 [fol. 70 - 84] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Lolodorf 1904/05, 1905 [fol. 91 - 102] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Rio del Rey 1904/05, 1905 [fol. 103 - 105] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Kampo 1904/05, 1905 [fol. 106 - 113] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Buea 1904/05, 1905 [fol. 115 - 118] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Victoria 1904/05, 1905 [fol. 120 - 126] Regierungshospital Duala. - Krankenpflegestatistik 1904/05, 1905 [fol. 129 - 132] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Duala, Bezirksamt, Jahresberichte 1904/05, 1905 [fol. 134 - 140] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Duala, Bezirksamtskasse, Jahresberichte 1904/05, 1905 [fol. 141 - 142] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Ossidinge 1904/05, 1905 [fol. 145 - 155] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Bamenda 1904/05, 1905 [fol. 156 - 162] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Jaunde 1904/05, 1905 [fol. 163 - 318] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Edea 1904/05, 1905 [fol. 180 - 189] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Banjo 1904/05, 1905 [fol. 175] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Joko 1904/05, 1905 [fol. 196 - 201] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Lomie 1904/05, 1905 [fol. 202 - 219] Bauwesen. - Durchführung der Bauarbeiten in Buea und Soppo. - Jahresbericht 1904/05, 1905 [fol. 229] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Jabassi 1904/05, 1905 [fol. 220 - 228] Stand der nichteingeborenen nicht weißen Bevölkerung. - Lomie (Gegenüberstellung), Januar 1907 [fol. 232 - 234] Jahresberichte des Gouvernements. - Jahresbericht (1904/05), Entwurf [fol. 235 - 279] Verordnungen des Gouvernements. - Verzeichnisse, April 1904 März 1905 [fol. 292] See- und Flussschiffsverkehr im Schutzgebiet Kamerun (Nachweisungen). - Rio del Rey, Januar - Dezember 1904 [fol. 302] See- und Flussschiffsverkehr im Schutzgebiet Kamerun (Nachweisungen). - Kribi bzw. Bezirk Kribi, Januar-Dezember 1906 [fol. 304] Jahresbericht des Bezirksgerichts Victoria: 1.4.1904 -31.3.1905 [fol. 308 - 309] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Johann-Albrechtshöhe 1904/05, 1905 [fol. 314 - 317] Jaunde. - Haushaltswesen - Einnahmen und Ausgaben [fol. 327 - 330] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Duala, etwa 1905 [fol. 333] Stand der nichteingeborenen nicht weißen Bevölkerung. - Lomie, etwa 1905 [fol. 334] Stand der nichteingeborenen nicht weißen Bevölkerung. - Duala [fol. 336] Stand der Mischlingsbevölkerung. - Duala, 31.12.1905 [fol. 337] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Bamenda, März 1905 [fol. 340 - 341] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Ebolowa Festgestellte Stämme und Unterstämme, 31.3.1905 [fol. 342 - 343] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Lolodorf, 1905 [fol. 344 - 345] Stand der Mischlingsbevölkerung. - Lolodorf, 1905 [fol. 345] Stand der Mischlingsbevölkerung. - Kribi, 1905 [fol. 346] Stand der Mischlingsbevölkerung. - Edea, Februar 1905 [fol. 347] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Victoria, Dezember 1904 [fol. 348 - 351] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Jaunde, Festgestellte Stämme und Unterstämme, 1905 [fol. 352 - 353] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Rio del Rey, 1905 [fol. 354] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Kampo, 1905 [fol. 355] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Johann-Albrechtshöhe (Barombi), 1905 [fol. 356 - 359] Stand der eingeborenen Bevölkerung. - Garua, Juni 1905 [fol. 362 - 364] Stand der weißen Bevölkerung. - Garua, Juni 1905 [fol. 365] Bewegung der weißen Bevölkerung. - Garua, 1904/05 [fol. 366] Todesursachen der weißen Bevölkerung. - Garua, 1904/05 [fol. 367] Familienstand der weißen Bevölkerung. - Garua, Juni 1905 [fol. 368] Wegkarte für das Ssanga-Ngoko-Gebiet, 1:1 000 000, Federzeichnung mit farbigen Eintragungen, Scheunemann, Hauptmann, 1905

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.1. Jahresberichte des Gouvernements

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

  • Lateinisch

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

deutsch

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Schriftgut

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

BArch R 175-I/65

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

[Traduction française}
Rapport annuel (1904/05)
Feuilles 37-49, sous la cote Fa 1 / 65a et n'ont pas encore été microfilmé
Rapports des services de l’administration générale. - Tinto, Fontem 1904/05, 1905
Mesures policières de la Station militaire de Fontem contre les Bamoungou en mars 1905, 1905
Transfert de la Station militaire de Fontem dans les territoires Bamiléké. - Proposition de la Station militaire Tinto-Fontem, 1905
Fontem (Tinto). - Budget - Listes du contrôle économique, 1.4.1903
Expédition Mbo et Fondsa-Touala de la Station militaire de Tinto-Fontem en mars 1905, 1905
Rapports des services de l’administration générale. - Residentur Garoua 1904/05, 1905
Rapports des services de l’administration générale. – Lolodorf 1904/05, 1905
Rapports des services de l’administration générale. - Rio del Rey 1904/05, 1905
Rapports des services de l’administration générale. - Campo 1904/05, 1905
Rapports des services de l’administration générale. - Buea 1904/05, 1905
Rapports des services de l’administration générale. - Victoria 1904/05, 1905
Hôpital gouvernemental. - Statistique des soins aux malades 1904/05, 1905
Rapports des services de l’administration générale. - Douala, Poste du District, rapports annuels 1904/05, 1905
Rapports des services de l’administration générale. - Douala, trésorerie du District, rapports annuels 1904/05, 1905
Rapports des services de l’administration générale. - Ossidinge 1904/05, 1905
Rapports des services de l’administration générale. – Bamenda 1904/05, 1905
Rapports des services de l’administration générale. - Yaoundé 1904/05, 1905
Rapports des services de l’administration générale. - Édéa 1904/05, 1905
Rapports des services de l’administration générale. - Banyo 1904/05, 1905
Rapports des services de l’administration générale. - Yoko 1904/05, 1905
Rapports des services de l’administration générale. – Lomié 1904/05, 1905
Bâtiment. – Exécution des travaux de construction à Buea et Soppo. - Rapport annuel 1904/05, 1905
Rapports des services de l’administration générale. - Yabassi 1904/05, 1905
Situation des populations de couleur non indigènes. - Lomié (comparaison), Janvier 1907
Rapports annuels du Gouvernement. - Rapport annuel (1904/05), projet
Dispositions du Gouvernement. – Registres, Avril 1904 – Mars 1905
Navigation maritime et fluviale au Protectorat du Cameroun (Justificatifs). - Rio del Rey, Janvier – Décembre 1904
Navigation maritime et fluviale au Protectorat du Cameroun (Justificatifs). – Kribi, plus précisément le District de Kribi, Janvier – Décembre 1906
Rapports annuels du Tribunal de circonscription de Victoria: 1.4.1904 – 31.3.1905
Rapports des services de l’administration générale. - Johann-Albrechtshöhe 1904/05, 1905
Yaoundé - Budget - Recettes et dépenses
Situation des populations indigènes. – Douala, vers 1905
Situation des populations de couleur non indigènes. – Lomié, vers 1905
Situation des populations de couleur non indigènes. – Douala
Situation des populations métisses. – Douala, 31.12.1905
Situation des populations indigènes. – Bamenda, Mars 1905
Situation des populations indigènes. - Ebolowa, tribus et sous-tribus identifiées, 31.3.1905
Situation des populations indigènes. – Lolodorf, 1905
Situation des populations métisses. – Lolodorf, 1905
Situation des populations métisses. – Kribi, 1905
Situation des populations métisses. – Édéa, Février 1905
Situation des populations indigènes. – Victoria, Décembre 1904
Situation des populations indigènes. - Yaoundé, tribus et sous-tribus identifiées, 1905
Situation des populations indigènes. - Rio del Rey, 1905
Situation des populations indigènes. – Campo, 1905
Situation des populations indigènes. - Johann-Albrechtshöhe (Lake Barombi), 1905
Situation des populations indigènes. – Garoua, Juin 1905
Situation des populations blanches. – Garoua, Juin 1905
Mobilité des populations blanches. – Garoua, 1904/05
Causes de décès chez les populations blanches. - Garoua, 1904/05
État civil des populations blanches. – Garoua, Juin 1905
Carte chemin pour la région de Sangha-Ngoko, 1:1 000 000, dessin à la plume avec des inscriptions en couleur, Scheunemann, Capitaine, 1905

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

CM-ANY-FA-2472

Archivcode

CM-ANY

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch
  • Französisch

Schrift(en)

Quellen

Anmerkung des Archivars/der Archivarin

Blatt 37-49 unter Signatur Fa 1 / 65a und noch nicht verfilmt

Bereich Zugang