32 Treffer anzeigen

Dokumente
Druckvorschau

2-M.6. Verhältnis Bremens zum Norddeutschen Bund und zum Deutschen Reich (Bestand)

Inhalt: Gründung des Norddeutschen Bundes, auch Wahl zum ersten Reichstag, 1866-1871 - Kaiser und kaiserliches Haus 1868-1902 - Verfassung 1866-1885 - Handels- und Verkehrsverhältnisse 1867-1875 - Postverhältnisse, insbesondere Post- und Telegrafi...

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Ratsarchiv >> Auswärtige Angelegenheiten und Militärwesen

Abteilung Bernburg (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch um 1900 (online recherchierbar), zum Teil unerschlossen Bestandsinformationen: Nach der anhaltischen Landesteilung von 1603/06 entwickelten sich in den neu gebildeten Teilfürstentümern Bernburg, Dessau, Köthen und Zerbst ...

In: Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) >> 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848 >> 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)

Abteilung Köthen (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch um 1900 (online recherchierbar), zum Teil unerschlossen Bestandsinformationen: Nach der anhaltischen Landesteilung von 1603/06 entwickelten sich in den neu gebildeten Teilfürstentümern Bernburg, Dessau, Köthen und Zerbst ...

In: Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) >> 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848 >> 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)

C 2 (Bestand)

Einleitung : C 2 - Gesundheitsamt WarburgMit dem ”Gesetz über die Vereinheitlichung des Gesundheitswesens“ vom 3. Juli 1934 wurde in den Stadt- und Landkreisen in Anlehnung an die untere Verwaltungsbehörde die Einrichtung von Gesundheitsämtern zum...

In: Kreisarchiv Höxter (Archivtektonik) >> C Kreis Warburg >> C 2 - Gesundheitsamt Warburg

Denkmünze für die an der Niederwerfung der Aufstände in Südwestafrika beteiligt gewesenen deutschen Streitkräfte

In: Staatsministerium, jüngere Registratur >> 01 Staatsoberhaupt. Haus und Hof >> 01.04 Orden und Ehrenzeichen >> 01.04.01 Preußische Orden, Ehrenzeichen und Medaillen; I. HA Rep. 90 A Staatsministerium, jüngere Registratur

Gemeindearchiv Dalsheim (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 243 Gemeindearchiv Dalsheim Umfang: 187 Archivkartons u. 3 lfm Überformate (= 1090 Verzeichnungseinheiten) = 24 lfm (zus. m. N) Laufzeit: 1618 - 1973 Lagerort: Keller der Ernst-Ludwig-Schule Zum Bestand Das erste Inventa...

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Verbandsgemeinde Monsheim

Kolonialdenkmünze für die Teilnehmer an militärischen Unternehmungen in den Schutzgebieten

In: Staatsministerium, jüngere Registratur >> 01 Staatsoberhaupt. Haus und Hof >> 01.04 Orden und Ehrenzeichen >> 01.04.01 Preußische Orden, Ehrenzeichen und Medaillen; I. HA Rep. 90 A Staatsministerium, jüngere Registratur

Straßenkreuzung in Tsingtau, 1903

Die Straßenkreuzung Tirpitz Straße und Prinz-Heinrich-Straße in Tsingtau. Auf der Ecke steht das Snethlage-Siemßen-Haus. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Ergebnisse: 1 bis 30 von 32