279 Treffer anzeigen

Dokumente
Druckvorschau

Eckstein-Halpaus

Enthält: Die deutsche Wehrmacht, 14 Exemplare; Die Nachkriegszeit, 10 Exemplare; Ruhmesblätter deutscher Geschichte, 4 Exemplare; Deutsche Kolonien, 15 Exemplare; Wunder aus Technik und Natur, 2 Exemplare.

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Zeitgeschichtliche Sammlungen >> Zeitgeschichtliche Sammlung (1800-1980) (Bestand) >> Republik und Diktatur 1918-1945 >> Sammelbilder, Lieder

Einrichtung, Betrieb

Enthält: Mitteilung an Frau Kommerzienrat Eugen Rautenstrauch, dass Willi Foy, der auf Empfehlung des Sohnes Theodor zum Direktor ernannt worden sei, sein Amt am 1. Oktober angetreten hat, mit Bitte, das anteilige Gehalt zu überweisen (1901); Dien...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Oberbürgermeister mit Rat und Ausschüssen >> Dezernate >> Kunst und Kultur >> Kulturdezernat >> Akten Teil I >> Rautenstrauch-Joest-Museum

Elefanten in Deutsch-Ostafrika

Enthält u.a.: Fr. Bronsart von Schellendorf, Internationaler Wildschutz in Afrika. München, 1900

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Landwirtschaft, Fischerei, Jagd und Forstwesen >> Landwirtschaft >> Tierzucht; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Reichskolonialamt

England, Kolonien

Enthält: Zeitungsartikel betreffend u.a. Parlamentswahlen 1931, Regierung Macdonald, Goldverkäufe der Bank von England, Währung, Gandhi und die Gehorsamsverweigerungskampagne (1932), Besuch des Prinzen von Wales in Hamburg (1932), Arbeitslosigkeit...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Oberbürgermeister mit Rat und Ausschüssen >> Dezernate >> Soziales >> Billstein, Heinrich >> Akten >> Zeitungsartikel, Drucksachen >> Ausland >> Einzelne Länder

Firma Paul Westphal; Kolonialwarengeschäft

1929, 1938, Stadtarchiv Wismar, Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten Alte Signaturen: IX.1.88 W-18

In: Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten >> 9. (IX.) Bürgerrecht, bürgerliches Gewerbe, Gerichte, Handelsregister, Kompanien, Handwerksämter, Kammern >> 9.1. (IX.1.) Bürgerrechtsvergabe und -entzug, Diskriminierung von Juden, Gerichtsbarkeit über Einwohner, Auswanderung, Gewerbeordnung, AmtsgerichtAbt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten

Frankreich

In: Bundesarchiv >> >> Kolonialpolitisches Amt der NSDAP >> NS 52 Kolonialpolitisches Amt der NSDAP >> Sachakten >> Kriegssachen

Kolonialpolitisches Amt

Frankreich

Enthält nur: Ausrüstung der französischen Kolonialtruppen und Arbeitseinsatz nordafrikanischer Eingeborener im Kriegsfall (Bericht der Dienststelle des KPA beim Militärbefehlshaber in Frankreich vom 25. Sept. 1941 an die Dienststelle Berlin des KPA)

In: Kolonialpolitisches Amt der NSDAP >> NS 52 Kolonialpolitisches Amt der NSDAP >> Sachakten >> Kriegssachen; BArch, NS 52 Kolonialpolitisches Amt der NSDAP

Franz Prinz von Arenberg an Karl Bachem, Berlin

Hat Antwort von Graf Clemens Droste zu Vischering erhalten, der wohl stark auf die weitere Mitarbeit von Arenberg und Bachem baut. Arenberg wird dies nicht weiter tun, „denn das bischen Arbeit kann er sehr gut übernehmen. Dankt für Mitteilung der ...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe B >> Bachem, Karl >> Nachlass >> Politischer Katholizismus >> Konstituierung des Zentralkomitees für die Generalversammlungen der Katholiken Deutschlands (Katholikentage)

Frauenbund der Deutschen Kolonial-Gesellschaft

Titel: Emeline Hospelt geb. de Ball: Frauenbund der Deutschen Kolonial-Gesellschaft: Sommerfest 1913 (Programm); Verleihung der blauen Brosche an Emmeline Hospelt (1926); Veranstaltungen (1929/1930); Vorstandsliste (1931); Gratulationen zum 70. Ge...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe H >> Hospelt, Familie (Bestand) >> Familien Hospelt und de Ball

Frauenbund der Deutschen Kolonialgesellschaft, Abteilung Köln

Enthält: Anschreiben von Emma Grabau. - Satzung. - Flugblatt. - Jahresberichte 1912 - 1916. Altsignaturen: 251. Bemerkung: Drucke, Vervielfältigung; das Material lag in der Universitätsbibliothek Köln.

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe K >> Kölner Verein Mädchengymnasium / Frauenstudium >> Weitere Tätigkeitsbereiche und Interessengebiete der Vereinsmitglieder >> Vereine und Parteien >> Vereine, alphabetisch

Friedensverhandlungen: Bd. 1

Enthält u.a.: Stellung Deutschlands und seiner Gegner zur internationalen Schiedssprechung, o.Dat. Reichsbahnkontrolle, o.Dat. Waffenstillstand mit Russland, 1917 Koloniale Bestimmungen in einem Vorfriedensvertrage, 1918 Wirtschaftliche Bestimmung...

In: Saemisch, Friedrich >> N 1171 Friedrich Saemisch >> Sachakten >> Aus der amtlichen Tätigkeit >> Hilfsreferent und Vortragender Rat im Reichsschatzamt, dann Reichsfinanzministerium, 1916-1919 >> Friedensverhandlungen; BArch, N 1171 Saemisch, Friedrich

Gehälter der Kolonialbeamten

In: Bundesarchiv >> >> Kolonialpolitisches Amt der NSDAP >> NS 52 Kolonialpolitisches Amt der NSDAP >> Sachakten >> Sachthemen

Kolonialpolitisches Amt

Gehälter der Kolonialbeamten

Enthält u.a.: Kolonialbesoldungsgesetz Besoldungsübersicht Abkommen über die deutschen Güter, Rechte und Interessen in Belgien (deutsch und französisch) vom 13. Juli 1929

In: Kolonialpolitisches Amt der NSDAP >> NS 52 Kolonialpolitisches Amt der NSDAP >> Sachakten >> Sachthemen; BArch, NS 52 Kolonialpolitisches Amt der NSDAP

Genehmigung von Dienstreisen

In: Kolonialpolitisches Amt der NSDAP >> NS 52 Kolonialpolitisches Amt der NSDAP >> Sachakten >> Kolonialpolitik, Allgemein; BArch, NS 52 Kolonialpolitisches Amt der NSDAP

Genehmigung von Dienstreisen

In: Bundesarchiv >> >> Kolonialpolitisches Amt der NSDAP >> NS 52 Kolonialpolitisches Amt der NSDAP >> Sachakten >> Kolonialpolitik, Allgemein

Kolonialpolitisches Amt

Geologische Ausrüstung

Aufstellung der Bestandteile der geologischen Ausrüstung und Ergänzung der wissenschaftlichen Ausrüstung mit einer Berechnung der Kosten

In: Nachl. 250 (Hans Gruner) - Lebensdokumente (Mappe 9-37,39-41,44-49,52-56,77; Kasten 17-24) - Sachakten (Mappe 34-37,44-49,52-56)

Gruner, Hans

Geschenke und Ankäufe des naturhistorischen Museum

Umfang: 207 Blätter. Aktenzeichen: HI XIII 3c 3II A11 I 7 3 47-52,245. Schäden: Kat. B (nur als Digitalisat nutzbar). Enthält: Geschenk von verschiedenen Fischgruppen, unter anderem Zugfische des Rheins von E. vom Rath, Tierwelt im Golf von Neapel...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Oberbürgermeister mit Rat und Ausschüssen >> Dezernate >> Kunst und Kultur >> Kulturdezernat >> Akten Teil I >> Nachträge

Gratifikationen und Trinkgelder

In: Kolonialpolitisches Amt der NSDAP >> NS 52 Kolonialpolitisches Amt der NSDAP >> Sachakten >> Sachthemen; BArch, NS 52 Kolonialpolitisches Amt der NSDAP

Grundsätze für Bewerbungen

In: Kolonialpolitisches Amt der NSDAP >> NS 52 Kolonialpolitisches Amt der NSDAP >> Sachakten >> Sachthemen; BArch, NS 52 Kolonialpolitisches Amt der NSDAP

Grundsätze für Bewerbungen

In: Bundesarchiv >> >> Kolonialpolitisches Amt der NSDAP >> NS 52 Kolonialpolitisches Amt der NSDAP >> Sachakten >> Sachthemen

Kolonialpolitisches Amt

Haushalt

In: Bundesarchiv >> >> Kolonialpolitisches Amt der NSDAP >> NS 52 Kolonialpolitisches Amt der NSDAP >> Sachakten

Ergebnisse: 61 bis 90 von 279