Akt(e) Stadtarchiv Hof, N 34; 102 - Herbert Weidner: Zur Geschichte des Zoologischen Museums Hamburg

Bereich "Identifikation"

Signatur

Stadtarchiv Hof, N 34; 102

Titel

Herbert Weidner: Zur Geschichte des Zoologischen Museums Hamburg

Datum/Laufzeit

  • ohne Datum (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

deutscher Mediziner (1866-1933)

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt


  • ohne Datum, Stadtarchiv Hof, N 34 Prof. Dr. Herbert Weidner (9.5.1911 - 18.5.2009) * description: Enthält: - - Die ständigen beamteten und freiwilligen Mitarbeiter des Zoologischen Museums in der Zeit der Direktorialverwaltung 1882-1969 (Manuskript) - - Südsee-Expedition der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung, erstes Expeditionsjahr unter Leitung von Professor Dr. Friedrich Fülleborn 15.5.1906 - 30.6.1909 (Fragment) - - Schreiben Herbert Weidners an den Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Hamburg wegen der Nachfolgeregelung für Zoologie-Professor Dr. C. Kosswig * Enthält: - Die ständigen beamteten und freiwilligen Mitarbeiter des Zoologischen Museums in der Zeit der Direktorialverwaltung 1882-1969 (Manuskript) - Südsee-Expedition der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung, erstes Expeditionsjahr unter Leitung von Professor Dr. Friedrich Fülleborn 15.5.1906 - 30.6.1909 (Fragment) - Schreiben Herbert Weidners an den Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Hamburg wegen der Nachfolgeregelung für Zoologie-Professor Dr. C. Kosswig

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation


  • Prof. Dr. Herbert Weidner (9.5.1911 - 18.5.2009) >> 2. Wissenschaftliche Tätigkeit Herbert und Erna Weidners
  • N 34 Prof. Dr. Herbert Weidner (9.5.1911 - 18.5.2009)

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

deutsch

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Signatur_N_34_102

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Anmerkung des Archivars/der Archivarin

Bereich Zugang