Bestand Staatsarchiv Hamburg, 132-6/6 - Hamburgisches Generalkonsulat in Batavia

Bereich "Identifikation"

Signatur

Staatsarchiv Hamburg, 132-6/6

Titel

Hamburgisches Generalkonsulat in Batavia

Datum/Laufzeit

  • 1839-1868 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

Laufmeter: 0.1

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Verwaltungsgeschichte: Nach dem ersten Konsul Theodor Edmund Vidal folgte 1839 sein Bruder Camille Vidal als Generalkonsul für Niederländisch-Indien. Seine Nachfolger waren Christian Martin Metzendorf (1846-1856), Herman Christoph Wilmans (1856-1860), William Ebbs (1860-1862) und Wilhelm Frederick Mathieu (1862-1867). Archivierungsgeschichte: Die Retrokonversion der Daten erfolgte im Jahre 2010. Der Bestand ist wie folgt zu zitieren: Staatsarchiv Hamburg, 132-6/6 Generalkonsulat in Batavia, Nr. ...

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> REGIERUNG, VOLKSVERTRETUNG, ALLGEMEINE UND INNERE STAATSVERWALTUNG >> ALLGEMEINE UND INNERE STAATSVERWALTUNG >> HANSEATISCHE UND HAMBURGISCHE KONSULARISCHE VERTRETUNGEN

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

deutsch

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

598

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Anmerkung des Archivars/der Archivarin

Bereich Zugang