Item - Globus, Titel: "Schotte's Verkehrsglobus bearbeitet von Dr. M.Groll Kartograph & Lektor an der Universität Berlin. Verlag Ernst Schotte & Co. Berlin."

Identity area

Reference code

Title

Globus, Titel: "Schotte's Verkehrsglobus bearbeitet von Dr. M.Groll Kartograph & Lektor an der Universität Berlin. Verlag Ernst Schotte & Co. Berlin."

Date(s)

  • 1900 - 1910 (Creation)

Level of description

Item

Extent and medium

Gewicht (kg / g): 5,12 kg Objektmaß (b x h x t mm): Breite mit Meridianbogen 500 x 900 x 500 mm Objektmaß Kugel/Scheibe (d mm): Diameter Erdkugel 470 mm

Context area

Archival history

Immediate source of acquisition or transfer

Content and structure area

Scope and content

Erdglobus mit weltweiten Verkehrslinien (Dampfschifffahrt, Segelrouten, Eisenbahn, Telegrafie, Karawanen- und Poststraßen), mit Luftschiffhäfen, Zeit-;
Groll, M. [Bearbeiter/Verfasser] Verlag Ernst Schotte & Co. Berlin Berliner Lithographisches Institut Julius Moser [Stich und Druck];
Beschriftung: Originaltitel auf dem Globus: "SCHOTTE'S // VERKEHRSGLOBUS"

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Kartografie >> Globen

Conditions of access and use area

Conditions governing access

Conditions governing reproduction

Language of material

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Material: Holz, Messing, Papier, (Material des Globusinneren ist nicht bekannt) Farbe: mehrfarbig

Allied materials area

Existence and location of originals

Existence and location of copies

Related units of description

Related descriptions

Notes area

Note

Der Globus ist mit einer umfangreichen Zeichenerklärung versehen. Detailliert zeigt der Globus die weltweiten Verkehrswege. Kräftig rote Linien kennzeichnen die deutschen und internationalen Dampfschifffahrteslinien. Etwas feinere rote Linien markieren die Hauptrouten der Segelschifffahrt. Für den Landverkehr sind die Hauptrouten des Eisenbahnverkehrs eingezeichnet. Weiterhin sind die Routen der Kohlensegeler sowie die Kohlenstationen vermerkt. Ausführlich werden die Namen der Dampfergesellschaften ("fast ausschließlich regelmäßige Passagier-Dampfer-Linien") aufgelistet. Auf den Weltmeeren sind zahlreiche Hinweise für die Schifffahrt, wie: Monsun-Trift, nördliche und südliche Passat-Trift, Äquatorial-Gegenstrom, Sommer-Routen für den Schiffsverkehrs im Nord-Atlantik. Das Deutsche Reich und seine Kolonien in Afrika und im Südpazifk sind blau markiert.

Note

{{Data Source}} MSPT Digital

Alternative identifier(s)

Access points

Place access points

Name access points

Genre access points

Description control area

Description identifier

Institution identifier

Rules and/or conventions used

Status

Level of detail

Dates of creation revision deletion

Language(s)

Script(s)

Sources

Accession area