Akt(e) Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, Nl Schnee, H., Nr. 26 - Das Ende von Gregor Strasser. 4 S. (101) - - Die Deutsche Liga für Völkerbund in den Jahren 1933-37. 3 S. (102) - - Charakteristiken einiger Reichsstatthalter und Gauleiter. 8 S. (103) - - Anfänge des Flugwesens in den deutschen Kolonien. 23 S. (104) - - Unterhaltung mit Leonore v. Siemens. 4 S. (105) - - Vortrag: Die Entwicklung in Ostasien und im Pazifik. 24 S. (106) - - Reise ins Generalgouvernement Polen. 22 S. (107) - - Vortrag: Die weitere Entwicklung in Ostasien und im Pazifik. 36 S. (108) - - Tod des ehem. Kolonial-Staatssekretärs v. Lindequist. 3 S. (109) - - Tod von Staatssekretär Dr. Kemper. 7 S. (110) - - Deutsche Pläne zur Revolutionierung der Luftkriegsführung - erbeutet von den Alliierten. 3 S. (111) - - D. Wurm, Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, wendet sich öffentlich a

Bereich "Identifikation"

Signatur

Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, Nl Schnee, H., Nr. 26

Titel

Das Ende von Gregor Strasser. 4 S. (101)
- - Die Deutsche Liga für Völkerbund in den Jahren 1933-37. 3 S. (102)
- - Charakteristiken einiger Reichsstatthalter und Gauleiter. 8 S. (103)
- - Anfänge des Flugwesens in den deutschen Kolonien. 23 S. (104)
- - Unterhaltung mit Leonore v. Siemens. 4 S. (105)
- - Vortrag: Die Entwicklung in Ostasien und im Pazifik. 24 S. (106)
- - Reise ins Generalgouvernement Polen. 22 S. (107)
- - Vortrag: Die weitere Entwicklung in Ostasien und im Pazifik. 36 S. (108)
- - Tod des ehem. Kolonial-Staatssekretärs v. Lindequist. 3 S. (109)
- - Tod von Staatssekretär Dr. Kemper. 7 S. (110)
- - Deutsche Pläne zur Revolutionierung der Luftkriegsführung - erbeutet von den Alliierten. 3 S. (111)
- - D. Wurm, Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, wendet sich öffentlich a

Datum/Laufzeit

  • 1932 - 1947 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

(1871 - 1949,)

Biographische Angaben

deutscher Jurist, Kolonialbeamter, Politiker (NSDAP), MdR, Schriftsteller und Verbandsfunktionär
ADB/NDB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz114358.html
GND: http://d-nb.info/116819138

· 1900 Stellvertr. Gouverneur in Samoa
· 1912 Wirklicher Geheimer Rat
· Präsident des Arbeitsausschusses deutscher Verbände
· Präsident des Bundes der Auslandsdeutschen
· Präsident der Deutschen Kolonialgesellschaft
· 1923 Präsident der Deutschen Liga für den Völkerbund

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Schnee, Heinrich >> 03 Aufzeichnungen, Berichte; VI. HA, Nl Schnee, H. Schnee, Heinrich

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

deutsch

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

http://archivdatenbank.gsta.spk-berlin.de/midosasearch-gsta/MidosaSEARCH/vi_ha_nl_schnee_h/index.htm?uid=GStA PK_vi_ha_nl_schnee_h_VI_HA_Nl_Schnee_H_Nr_26&kid=GStA PK_vi_ha_nl_schnee_h_816914c3-c772-4e52-a27a-d1febc3c0644; http://archivdatenbank.gsta.spk-berlin.de/midosasearch-gsta/MidosaSEARCH/vi_ha_nl_schnee_h/index.htm?uid=GStA PK_vi_ha_nl_schnee_h_VI_HA_Nl_Schnee_H_Nr_1

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

GSTA PK_VI_HA_NL_SCHNEE_H_VI_HA_NL_SCHNEE_H_NR_26

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Anmerkung des Archivars/der Archivarin

Bereich Zugang