120 Treffer anzeigen

Dokumente
Luftschiff
Druckvorschau

Einhallen von LZ 104 in Jamboli

LZ 104 wird von den Haltemannschaften mit dem Bug voraus in die Halle gezogen, mit geöffnetem Tor vor dem Bug des Schiffes liegt

In: Archiv der Luftschiffbau Zeppelin GmbH >> Luftschiffbau Zeppelin Fotosammlung >> LZ 104 / Marineluftschiff L 59

Erstes Zeppelin-Museum

Maßstäblicher Luftschifformvergleich der Schiffe LZ 1, LZ 5, LZ 18, LZ 40, LZ 62, LZ 104, LZ 113, LZ 120, LZ 126;

In: Archiv der Luftschiffbau Zeppelin GmbH >> Luftschiffbau Zeppelin Fotosammlung >> 1. Zeppelin-Museum (1923-1938)

Erstes Zeppelin-Museum

Maßstäblicher Luftschifformvergleich der Schiffe LZ 1, LZ 5, LZ 18, LZ 40, LZ 62, LZ 104, LZ 113, LZ 120, LZ 126, LZ 127, LZ 129

In: Archiv der Luftschiffbau Zeppelin GmbH >> Luftschiffbau Zeppelin Fotosammlung >> 1. Zeppelin-Museum (1923-1938)

Fahrtroute von LZ 104 mit Streckenvergeleich

Schematische Darstellung von Europa, Mittelmeer und Afrika mit der eingezeichneten tatsächlichen Flugroute und dem Vergleich welcher einfachen Strecke dies entspricht

In: Archiv der Luftschiffbau Zeppelin GmbH >> Luftschiffbau Zeppelin Fotosammlung >> LZ 104 / Marineluftschiff L 59

Fahrtroute von LZ 104 während der Afrikafahrt

Skizze der Fahrtroute über dem Mittelmeerraum und Afrika zusammen mit Tabellen bezüglich der Beladung, Verbrauch an Betriebsmitteln, der Fahrtdauer und der zurückgelegten Entfernung

In: Archiv der Luftschiffbau Zeppelin GmbH >> Luftschiffbau Zeppelin Fotosammlung >> LZ 104 / Marineluftschiff L 59

Forschungsreisen nach Deutsch-Neuguinea: Bd. 4

Enthält u.a.: Die Ergebnisse der Sepik-Expedition und die künftige Erforschung von Kaiser Wilhelmsland, 1914 Die Vermessungs-Luftschiff-Expedition nach Neuguinea, 1914 Voranschlag zu dem Wirtschaftsplan der Deutschen Vermessungs-Luftschiff-Ausstel...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Expeditionen und Reisende >> Forschungsreisen nach Deutsch-Neuguinea; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Förderung wissenschaftlicher, wohltätiger und gemeinnütziger Zwecke durch die Bundesregierungen: Bd. 19

Enthält u.a.: Teilnahme von Dr. Wegener an einer dänischen Grönlandexpedition, 1912 Herausgabe einer Internationalen Bibliographie für Philosophie von Dr. Ruge, 1912 Ausarbeitung einer deutsch-amerikanischen Bibliographie durch H.R. Jockisch, 1912...

In: Reichsministerium des Innern >> R 1501 Reichsministerium des Innern Bd. 5 - 13 >> Subventionen >> Förderung wissenschaftlicher, wohltätiger und gemeinnütziger Zwecke durch die Bundesregierungen

Führergondel

Seitenansicht der Führergondel von LZ 104 / L 59 mit Haltemannschaft und uniformierten Schaulustige; ein Besatzungsmitglied klettert über eine Leiter von der Gondel in den Schiffsrumpf

In: Archiv der Luftschiffbau Zeppelin GmbH >> Luftschiffbau Zeppelin Fotosammlung >> LZ 104 / Marineluftschiff L 59

Führergondel des LZ 104

Führergondel des L 59 von schräg unten, Besatzungsmitglieder an den Fenstern und auf der Gondel beim Einstieg in den Schiffskörper

In: Archiv der Luftschiffbau Zeppelin GmbH >> Luftschiffbau Zeppelin Fotosammlung >> LZ 104 / Marineluftschiff L 59

Führergondel vor dem Start

Seitenansicht der Führergondel von LZ 104 / L 59; Haltemannschaften halten die Gondel während einem Besatzungsmitglied beim Einsteigen geholfen wird

In: Archiv der Luftschiffbau Zeppelin GmbH >> Luftschiffbau Zeppelin Fotosammlung >> LZ 104 / Marineluftschiff L 59

Geheimsachen: Bd. 30

Enthält: Abnahme des Luftschiffes Z 1 sowie die Verwendung der Nationalspende für weitere Projekte des Grafen Zeppelin, Schriftwechsel zwischen den Ministerien mit Randbemerkungen des Kaisers und Stellungnahme des Kriegsministers Preußisch-Sächsis...

In: Reichsministerium des Innern >> R 1501 Reichsministerium des Innern Bd. 5 - 13 >> Geheimsachen >> Geheimsachen

Globus, Titel: "Columbus Erdglobus. Wirtschafts-Politische Ausgabe. Bearbeiter Dr. Joh.s Riedel. Politisches Kartenbild Dr. R. Neuse u. C. Luther."

Politischer Erdglobus mit den Linien des Weltverkehrs, mit Zeppelin-Route sowie Angaben zu Bodenschätzen und Anbaugebieten. 1 Tischglobus mit Holzfuß,;Columbus-Verlag Riedel, Joh. [Bearbeiter/Verfasser] Neuse, R. [Bearbeiter polit. Kartenbild] Lut...

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Kartografie >> Globen

Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Aufgaben und Organisation Folgt im Wesentlichen: (1) Jany, Curt: Geschichte der Preußischen Armee vom 15. Jahrhundert bis 1914, 2. erg. Auflage (= Die Königlich Preußische Armee und das Deutsche Reichsheer 1807 bis...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Preußische Armee 1867 bis 1918/1919 >> Spitzenbehörden

Immediatvorträge des Chefs des Admiralstabs: Bd. 28

Enthält u.a.: Chef des Admiralstabs an Reichskanzler betr. Verschärfung des U-Boot-Handelskrieges, 15.5.1916 Gefechtsbericht des Schlachtkreuzers "Von der Tann" über Seeschlacht vor dem Skagerrak, 8.6.1916 Entwurf einer Dienstanweisung f...

In: Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> Abteilung C: Zentralabteilung >> Friedensakten >> Immediatvorträge >> Immediatvorträge des Chefs des Admiralstabs; BArch, RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine

In Fahrt

Seitenansicht von LZ 104 / L 59 in größerer Höhe

In: Archiv der Luftschiffbau Zeppelin GmbH >> Luftschiffbau Zeppelin Fotosammlung >> LZ 104 / Marineluftschiff L 59

Korrespondenz des Vereins

Enthält u. a.: Aufruf zur Gründung einer deutsch-spanischen Vereinigung; Verein für Altschrift; Luftschiff- und Automobil-Expedition des Berliner Landesgeologen Siebert durch die Libysche Wüste; Ausleihen zur Kolonialausstellung in Saarbrücken

In: Linden-Museum Stuttgart (Staatliches Museum für Völkerkunde) >> 2. Aktenzugänge 2011/032 und 2011/039 >> 2.2. Chronologische Gruppe II (1911-1945) >> 2.2.4 (AZ II D) Vereinsangelegenheiten >> 2.2.4.1 (AZ II Da) Verein für Handelsgeographie; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 232 Linden-Museum Stuttgart (Staatliches Museum für Völkerkunde)

Kriegseinsätze

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Preußische und Kaiserliche Marine 1849 bis 1918/1919 >> Luftstreitkräfte >> Marine-Luftschiffabteilungen und Marine-Luftschifftrupps der Kaiserlichen Marine (Bestand) >> RM 116 Marine-Luftschiffabteilungen und Marine-Luftschifftrupps der Kaiserlichen Marine >> Marine-Luftschiff-Abteilung >> Befehlshaber der Marine-Luftfahr-Abteilungen / Führer der Luftschiffe

LZ 104 / Marineluftschiff L 59

LZ 104, das sogenannte „Afrikaluftschiff“ zählte zu den effizientesten Transportluftschiffen, welches weite Strecken zurücklegen konnte. LZ 104 wurde extra zur Versorgung der Truppen in Deutsch-Ostafrika im Ersten Weltkrieg gebaut. Das Luftschiff ...

In: Archiv der Luftschiffbau Zeppelin GmbH >> Luftschiffbau Zeppelin Fotosammlung

LZ 104 bei der Ausfahrt

Das Heck von LZ 104 / L 59 ragt schon aus der Luftschiffhalle in Jamboli heraus; Haltemannschaften ziehen das Schiff an Leinen aus der Halle; im Vordergrund sieht man einen schienenartigen Aufbau, der bis zur Halle führt

In: Archiv der Luftschiffbau Zeppelin GmbH >> Luftschiffbau Zeppelin Fotosammlung >> LZ 104 / Marineluftschiff L 59

LZ 104 bei der Ausfahrt aus der Werfthalle in Staaken

Ansicht von schräg vorn steuerbords auf das von den Haltemannschaften aus der Halle herausgezogenen Schiffes; beide Staakener Hallen und das Schiff sind gut zu erkennen; Marineluftschiffnummer ist lesbar

In: Archiv der Luftschiffbau Zeppelin GmbH >> Luftschiffbau Zeppelin Fotosammlung >> LZ 104 / Marineluftschiff L 59

Ergebnisse: 31 bis 60 von 120